Mit unseren Versandadaptern kannst du deinen Onlineshop mit den jeweiligen Webservices der Versanddienstleister verbinden. Somit lassen sich direkt aus dem Backend heraus Versandetiketten für deine Bestellungen erstellen, drucken und löschen. Neben dem Versandadapter Plugin werden keinerlei zusätzliche Software, manuelle CSV-Datenexporte oder weitere Entgelte für zwischengeschaltete Drittanbieter benötigt. Alle unsere Versandadapter sind vollständig mit Shopware WMS sowie untereinander kompatibel.
Zur Zeit stehen Versandadapter für Deutsche Post, DHL, DPD, GLS, Österreichische Post, Schweizer Post und UPS zur Verfügung. Falls du dir unsicher bist, welchen Versandadapter du (zusätzlich) nutzen möchtest, findest du In diesem Blogbeitrag einen vergleichend Überblick über die jeweiligen Leistungen und Kosten.
Die Links zur Einrichtung der Plugins findest du weiter unten in diesem Beitrag. Alles zum Erstellen von Versandetiketten findest du in der Kategorie Bedienungsanleitung unter Kommissionierung & Versand bzw. Reklamation. Hilfe bei technischen Problemen und häufig gestellte Fragen findest du in der jeweiligen Kategorie unter Versandadapter.
Deutsche Post
Bitte beachte, dass der Support rund um Fragen zur Einrichtung und Nutzung der kostenlosen Version des Plugins ausschließlich über die Shopware Community und dieses Helpcenter stattfindet. Für weitergehenden professionellen Support ist die entsprechende kostenpflichtige Version zu erwerben.
Es werden diejenigen Papierformate der Deutschen Post unterstützt, welche die Ausgabe einer Adresse erlauben und eine Briefmarke pro Seite vorsehen. Daher werden insbesondere keine Bögen mit mehreren, einzeln abziehbaren Etiketten unterstützt.
Ab dem 01.01.2020 verwendet die Deutsche Post für Warenpost International sogenannte harmonisierte Label. Dies ist ein neuer weltweiter Standard, um den internationalen Versand zu erleichtern. Hierfür müssen analog wie z. B. zum DHL Adapter verschiedene Zusatzinformationen für den Zoll gepflegt werden. Weitere Informationen findest du hier.
Hier gelangen Sie zur Einrichtungsanleitung für den Deutsche Post Adapter. Für einen Schnelleinstieg empfehlen wir außerdem folgendes Video:
DHL
Für DHL bieten wir den kostenlosen DHL Adapter an sowie, als dessen Erweiterung, den DHL Adapter Premium. Um den Premium Adapter nutzen zu können, muss daher zunächst die kostenlose Version installiert werden. Mit dem Premium Adapter genießt du folgende Vorteile:
- Unser professioneller Support steht dir bei Fragen und Problemen zur Verfügung. Mit der kostenlosen Variante findet der Support ausschließlich über die Shopware Community und dieses Helpcenter statt.
- Nutze die automatische Versandetikettenerstellung im Kommissionierungsprozess mit Shopware WMS powered by Pickware.
Der DHL Adapter unterstützt den Versand aus Deutschland. Für den Versand aus anderen Ländern benötigst du DHL Express.
Hier gelangst du zur Einrichtungsanleitung für den DHL Adapter. Für einen Schnelleinstieg empfehlen wir außerdem folgendes Video:
DPD
Der DPD Adapter unterstützt lediglich den Versand aus Deutschland.
Hier gelangst du zur Einrichtungsanleitung für den DPD Adapter. Für einen Schnelleinstieg empfehlen wir außerdem folgendes Video:
GLS
Der GLS Adapter unterstützt den Versand aus Deutschland und Österreich.
Hier gelangst du zur Einrichtungsanleitung für den GLS Adapter.
Österreichische Post
Hier gelangen Sie zur Einrichtungsanleitung für den Österreichische Post Adaper.
Schweizer Post
Bevor du die erstellten Versandetiketten produktiv einsetzen kannst, musst du der Schweizer Post beispielhafte Ausdrucke zukommen lassen. Erst danach verschwindet der “Specimen”-Aufdruck und die Etiketten können produktiv genutzt werden. Mehr Informationen zum Thema Homologation und Freischaltung findest du auf Seite 18 in diesem Dokument.
Hier gelangst du zur Einrichtungsanleitung für den Schweizer Post Adapter.
UPS
Der UPS Adapter unterstützt den Versand aus Deutschland sowie jedem weiteren Land weltweit.
Hier gelangst du zur Einrichtungsanleitung für den UPS Adapter. Für einen Schnelleinstieg empfehlen wir außerdem folgendes Video: