Bondrucker bzw. mPOP für Shopware POS
Um einen Bluetooth Bondrucker in Shopware POS zu benutzen, musst du diesen zunächst über die allgemeinen Bluetooth Einstellungen Ihres iPads / iPods per Bluetooth verbinden. Eine Anleitung zu der von uns empfohlenen Hardware findest du auf den folgenden Seiten des Herstellers:
- Star mcPrint 3 https://www.star-m.jp/products/s_print/mcprint3/manual/en/index.htm
- mPOP http://www.starmicronics.com/support/manual.aspx?printerCode=mPOP
Barcodescanner Socket Mobile S700 für Shopware POS
Um den Socket Mobile S700 als Barcodescanner in der POS App verwenden zu können, musst du den Scanner zunächst in den iOS Mode versetzen und anschließend über die allgemeinen Einstellungen deines iPads / iPods per Bluetooth verbinden. Bitte beachte, dass der Scanner hierfür zunächst nicht per Bluetooth mit dem iPad/dem iPod verbunden sein darf.
- Schalten den Scanner an und prüfe, dass beim Drücken des Scan-Buttons der Laser zur Barcode-Erfassung sichtbar wird.
- Scanne den folgenden Barcode, um den Scanner in den iOS Mode zu versetzen. Nach erfolgreichem Scan wird der Scanner dreimal piepen.
- Gehe auf deinem iPad/iPod unter in die Bluetooth Einstellungen. Nach kurzer Suche sollte der Socket Mobile S700 gefunden werden und du kannst diesen mit deinem iPad/iPod verbinden. Damit ist die Einrichtung des Scanners abgeschlossen
Standardmäßig geht der Scanner nach fünf Minuten der Nichtbenutzung in den Standby Modus und muss sich dann bei Reaktivierung zunächst wieder mit dem iPad verbinden. Der Hersteller des Scanners bietet dafür einen alternativen Modus an, bei welchem der Scanner für acht Stunden aktiv bleibt. Scanne dazu einfach den unten stehenden Barcode. Der Akku entlädt sich bei dieser Einstellung entsprechend schneller, denke also daran, den Scanner täglich aufzuladen.
Hinweis: Weitere Informationen zur Bedienung des Socket Mobile S700 findest du in der Betriebsanleitung des Herstellers.
Barcodescanner Zebra DS9208 für Shopware POS
Der Standscanner Zebra DS9208 wird per USB-Kabel an das Star mPOP oder den Belegdrucker mC-Print3 angeschlossen und ist damit automatisch mit der Pickware POS App verbunden.
Da die POS App einen eigenen Piepton beim Scannen auslöst, empfiehlt es sich, den Piepton des Scanners zu deaktivieren. Scanne hierzu den nachfolgenden Barcode. Du findest diesen auch in der Anleitung des Herstellers auf Seite 52. In der Anleitung findest du außerdem viele weitere Einstellungsmöglichkeiten, welche du unkompliziert über das Scannen von Barcodes vornehmen kannst.
Geräte zur Kartenzahlung
Die Geräte zur Kartenzahlung via ZVT und iZettle werden im Rahmen der Profileinrichtung der POS App eingerichtet.
Barcodescanner-Hülle Linea Pro 5/7 für Shopware WMS
Um die Barcodescanner-Hülle mit deinem iPod oder iPhone zu verbinden, musst du lediglich die Barcodescanner-Hülle öffnen, indem du den oberen Teil abziehst, dein Gerät hineinlegst und die Hülle wieder schließt. Es sind keine weiteren Schritte notwendig. Weiterführende Informationen zum Barcodescanner findest du auch in der jeweiligen Herstelleranleitung für den Linea Pro 5 bzw. Linea Pro 7. Den Name deines Modells findest du auf der Verpackung der Hülle.