Bevor du mit der Plugin Konfiguration starten kannst, müssen zunächst verschiedene Einstellungen im Shopware Backend vorgenommen werden. Die genauen Schritte kannst du hier nachlesen.
Anschließend kannst du die Einstellungen in der Plugin Konfiguration überprüfen. Diese findest du unter Einstellungen → Grundeinstellungen → Weitere Einstellungen → Shopware POS powered by Pickware. Wähle hierzu über die Tabs oben den entsprechenden Subshop aus, den du zuvor für Ihr Ladengeschäft erstellt hast.
- Versandart Ladenverkauf – Wähle hier die Versandart aus, welche du zuvor hier erstellt hast.
- Zahlungsart für ZVT-Kartenterminal – Wähle hier die Zahlungsart aus, welche für Kartenzahlungen über das ZVT-Terminal verwendet werden soll.
- Bar-Zahlungsart – Wähle hier die Zahlungsart aus, welche du in deinen Filialen für Barzahlungen nutzen möchtest.
- iZettle Zahlungsart – Falls du planst die Kartenzahlungen am POS über den Anbieter Zettle by Paypal abzuwickeln, kannst du hier die entsprechende Zahlungsart für Kartenzahlungen am POS hinterlegen.
- Fremde Zahlungsarten – Falls du Kartenzahlungen (teilweise) über einen anderen Anbieter als Zettle by Paypal abwickeln möchtest, kannst du hier deine gewünschte Zahlungsart für Kartenzahlungen hinterlegen. Hier kannst du auch alle weiteren Zahlungsarten auswählen, die dir darüber hinaus am POS zur Auswahl stehen sollen, wie z. B. Rechnung.
- Standard-Kunde – Trage hier die Kundennummer des Kunden ein, dessen Kundenkonto standardmäßig für POS Bestellungen verwendet werden soll, sofern an der Kasse kein konkreter Kunde ausgewählt wird.
Hinweis: Falls du diese Konfiguration leer lässt, wird bei jedem anonymen Kauf am POS ein neuer “Anonymous Anonymous” Kunde angelegt. Einen Standard-Kunden kannst du im Backend über Kunden → Anlegen erstellen. - Kassenbon Freitext (linksbündig / zentriert) – Tragen Sie hier die gewünschten Freitexte ein, die auf dem Kassenbon am Ende des Belegs gedruckt werden sollen.
- Kommentare für Ein-/Auszahlungen – Hier kannst du festlegen, welche Kommentare dir bei manuellen Ein- und Auszahlungen an der Kasse zur Verfügung stehen. Im Standard sind die Kommentare “Bareinlage” und “Barentnahme” vorhanden.
- Versandarten für Click & Collect – Bestellungen mit den hier hinterlegten Versandarten werden in der POS App zur Abholung angezeigt, sofern deren Bestellstatus Offen oder Zur Lieferung bereit ist. Hinterlege hier Ihre zuvor eingerichteten Versandarten für die Abholung.
- Platzhalter-Zahlungsart für Click & Collect – Hinterlege hier die Zahlungsart aus, die im Shop oder im Ladengeschäft ausgewählt werden kann, wenn die Ware erst bei Abholung durch den Kunden in der Filiale bezahlt werden soll. Diese wird bei der späteren Bezahlung im Ladengeschäft dann durch die tatsächliche Zahlungsart ersetzt.
Hinweis: Bestellungen, die am POS mit der Platzhalter-Zahlungsart angelegt werden, haben anschließend immer den Zahlungsstatus Offen. Die Platzhalter-Zahlungsart muss daher nicht noch zusätzlich als POS - Zahlungsart mit Zahlungsstatus Offen angelegt werden
Hinweis: Die Platzhalter-Zahlungsart wird bei Aufgabe einer Bestellung über die POS App nur angeboten, wenn zuvor eine der POS-Versandarten für Click & Collect ausgewählt wird. Die Platzhalter-Zahlungsart muss daher nicht noch zusätzlich zu den POS - Fremde Zahlungsarten hinzugefügt werden! - Zahlungsarten mit Zahlungsstatus Offen – Wähle hier die Zahlungsarten aus, bei denen der Zahlungsstatus der Bestellung nach dem Verkauf am POS auf Offen statt auf Komplett bezahlt stehen soll. Dies wäre z. B. beim Kauf auf Rechnung korrekt.
- Warnung bei Überverkauf anzeigen – Wähle hier aus, ob die Bestandswarnung aktiviert sein soll.
- Bild für Kassenbons in 2” / 3” – Wähle hier eine Bilddatei aus, z. B. dein Firmenlogo, welche auf deine Kassenbons gedruckt werden soll. Wenn du einen 2”-Kassendrucker verwenden, sollte das gewünschte Bild idealerweise als schwarz-weiße .png-Datei mit einer empfohlenen Breite von 384 Pixeln vorliegen. Bei der Verwendung eines 3”-Kassendruckers, liegt die empfohlene Breite bei 576 Pixeln. Wenn du ein breiteres Bild auswählst, erscheint anschließend ein Hinweisfenster, in welchem du durch einen Klick auf Ja das Bild automatisch auf die Idealmaße anpassen lassen kannst.