Für die Nutzung unserer Plugins wird bestimmte Hardware benötigt. Eine Auflistung dazu findest du hier. Klicke auf den jeweiligen Link oder scrolle nach unten, um mehr zu erfahren.
Shopware WMS:
Shopware POS:
- iPad / iPhone
- Barcodescanner
- Kassenschublade
- Bondrucker
- Kundendisplay (optional)
- ZVT-Gerät / Zettle by Paypal Reader
Sonstige Plugins:
Dokumentendrucker
Für den optimalen Einsatz unserer Plugins empfehlen wir die Verwendung eines Netzwerkdruckers. Bisher haben wir für Shopware POS und Shopware WMS den Service von Google Cloud Print genutzt. Da dieser allerdings zum 31.12.2020 eingestellt wird, sollte dein Netzwerkdrucker für die Kompatibilität mit unserem neuen Druckerservice das Internet Printing Protocol (IPP) unterstützen. Die meisten der Netzwerkdrucker unterstützen dieses Protokoll standardmäßig, zudem findest du Hinweise hierzu in der Regel im Handbuch deines Druckers. Detailliertere Informationen zur Abschaltung von Google Cloud Print sowie unserem neuen Druckerservice findest du auf unserem Blog.
Der Drucker sollte zwei verschiedene Fächer für die Papierformate A4 für Lieferscheine sowie Rechnungen und A5/A6 für Versandetiketten besitzen, damit Dokumente dieser Formate gedruckt werden können. Es können auch verschiedene Drucker pro Format verwendet werden. Außerdem ist es beim Einsatz mehrerer Shopware WMS Geräte möglich, jeweils verschiedene Drucker zu nutzen.
Sollte dein Drucker nicht netzwerkfähig sein bzw. kein IPP unterstützen, oder solltest du unter Windows drucken wollen, kannst du einen Print-Server verwenden oder im Falle von Google Cloud Print deinen Drucker mit einem Computer über Google Chrome mit Google Cloud Print verbinden. Der Computer muss bei Druckvorgängen allerdings stets eingeschaltet sein.
Alles zur Druckereinrichtung für Google Cloud Print erfährst du hier. Informationen zur Druckereinrichtung mit unserer neuen Druckeranbindung findest du in diesem Beitrag. Hilfe bei Druckerproblemen erhältst du hier.
Labeldrucker
In gleicher Form ist es möglich, einen Labeldrucker (z. B. Zebra oder Dymo) für Versandetiketten zu verbinden. Für deren Anbindung verwenden wir mit Einführung des neuen Druckerservice die Drucksprache des Herstellers Zebra (ZPL), welche auch von anderen Herstellern wie z.B. Brother unterstützt wird.
iPhone / iPod / iPad
Unsere Apps für Shopware POS und Shopware WMS sind ausschließlich für iOS erhältlich, daher sind entsprechend iOS-fähige Endgeräte notwendig. Du benötigest mindestens iOS 12 oder höher, um immer von den neuesten Sicherheitsupdates profitieren zu können.
Es werden folgenden Apple Modelle unterstützt:
- iPhone SE, iPhone 6s, iPhone 7, iPhone 8 und iPod Touch 7. Generation (2019)
- iPad Pro 9,7", iPad Pro 10,5", iPad Pro 11", iPad Pro 12,9", iPad Air 2, iPad Air 3, iPad mini 4 - 5 und das iPad 5. und 6. Generation (iPad 9,7")
Wenn du iPhones einsetzt, kannst du Pickware auch über das Mobilfunk Netz (UMTS & LTE) betreiben und benötigst somit nicht zwingend WLAN am Einsatzort. Dies ist insbesondere für den mobilen Verkauf per POS z. B. auf Messen sinnvoll. iPod Touches sind hingegen wesentlich preiswerter in der Anschaffung. Im Funktionsumfang von Pickware gibt es ansonsten keine Unterschiede.
Bei Shopware POS empfiehlt sich für stationäre Kassen der Einsatz von iPads, wohingegen für mobile Kassen auch iPods oder iPhones eingesetzt werden können.
Für Shopware WMS benötigst du einen iPod bzw. ein iPhone, welcher/s mit der entsprechenden Hülle als Barcodescanner zum Scannen verwendet wird.
Die Anzahl der benötigten Geräte hängt von der Anzahl der von dir beschäftigten Mitarbeiter im Lagen bzw. Ladengeschäft ab. Um Pickware in der gesamten Prozesskette optimal nutzen zu können, empfehlen wir die Ausstattung jedes Arbeitsplatzes mit je einem Gerät. Zudem ein weiteres Gerät als Backup für Lastspitzen.
Scannerhülle
Für Shopware WMS empfehlen wir den Einsatz einer entsprechenden Scannerhülle. Die für dein Apple Gerät passende Scannerhülle sowie Schutzhülle und Ladestation findest du in unserem Hardware Shop.
Kassenschublade / Bondrucker / Kundendisplay
Die zum Betrieb deiner Kasse mit Shopware POS von uns empfohlene Hardware findest du in unserem Hardware Shop. Dort bieten wir auch komplette Kassensets an, die alles nötige enthalten, um dein Ladengeschäft auszustatten.
Barcodescanner
Zum schnelleren Kassieren bietet sich die Verwendung eines Barcodescanners an. Aktuell bieten wir zwei verschiedene Arten an:
- Der Standscanner Zebra DS9208 wird per USB-Kabel an die Kasse Star mPOP oder den Belegdrucker mC-Print3 angeschlossen und sorgt dafür, dass du stets beide Hände frei zum Scannen hast.
- Wenn du hingegen oft auf Messen unterwegs bist und Wert auf eine mobile Kasse legen, ist der Handscanner Socket Mobile S700 möglicherweise besser für dich geeignet, da sich dieser per Bluetooth mit Ihrem iPad oder iPod verbinden lässt.
ZVT-Gerät / Zettle by Paypal Reader
Wenn du in deinem Ladengeschäft Kartenzahlung anbieten möchtest, benötigst du entweder den Zettle by Paypal Reader oder ein anderes ZVT-Gerät. Bei Zettle by Paypal profitierst du zusätzlich davon, dass der zu zahlende Betrag automatisch aus der POS App auf das Gerät übertragen wird.